Plakat der Einladung zum 2. Praxistag Blühender Betrieb in Kitzingen

2. Praxistag "Blühender Betrieb" | Anmeldeschluss 25. April 2025

Workshop

Insektenfreundliche Gestaltung von Firmenflächen

Naturnah gestaltete Flächen eines Firmengeländes können wertvolle Lebensräume für Insekten und andere Tiere und Pflanzen bieten. Mit der Initiative "Blühender Betrieb" des Blühpakt Bayern setzt sich das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz für eine Erhöhung der biologischen Vielfalt auf Standorten von Unternehmen sowie öffentlichen und sozialen Einrichtungen ein.

Beim 2. Praxistag "Blühender Betrieb" erwartet Sie ein vielfältiges Programm rund um das Thema "Biodiversität am Unternehmensstandort" mit wertvollen Tipps und Anregungen zur Anlage naturnaher und insektenfreundlicher Firmengelände am Beispiel der Flächen des AELF am Standort Kitzingen, das bereits als "Blühender Betrieb" ausgezeichnet wurde.
Zur Begrüßung steht ab 12:30 Uhr ein kleiner Imbiss für Sie bereit. In einer Pause gibt es die Möglichkeit, sich zusätzlich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis spätestens 25. April 2025 über das Anmeldeformular auf der Internetseite des -> Blühpakt Bayern an.
Bitte nutzen Sie für jede Person ein eigenes Anmeldeformular.

Für Rückfragen können Sie sich gerne per Mail an die Veranstalter wenden, unter -> bluehpakt@stmuv.bayern.de .

Als Reaktion auf den Rückgang der Insekten wurde 2018 der Blühpakt Bayern vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz ins Leben gerufen, mit dem Ziel unsere heimischen Insekten
zu schützen.

Wann: 07.05.2025 um 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Wo: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg, Mainbernheimer Str. 103, 97318 Kitzingen

Veranstalter: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Anfahrtsplan: