
Würzburger Startup-Preis 2025
Der Würzburger Startup-Preis 2025, organisiert von der Initiative Gründen@Würzburg und den Wirtschaftsjunioren Würzburg, zielt darauf ab, die Gründerszene in Würzburg zu fördern und den Unternehmergeist in der Region zu stärken. Zwei Kategorien, „Global Hero“ und „Local Hero“, richten sich sowohl an überregional ambitionierte als auch an regional fokussierte Startups - auch Startups im Handwerk können sich ab sfort für den Preis bewerben.
Teilnahmevoraussetzungen
Um am Wettbewerb teilzunehmen, müssen Unternehmen ihren Sitz oder wesentliche Betriebsstätten in Mainfranken haben und dürfen nicht vor dem 01.01.2022 gegründet worden sein. Auch Projekte in der Gründungsvorbereitung sind willkommen. Dies eröffnet eine breite Chance für neue und etablierte Startups, sich zu präsentieren.
Der Wettbewerb bietet in beiden Kategorien jeweils 1.000 € Preisgeld sowie ein Mediabudget von 10.000 € von der Main-Post für die Gewinner. Darüber hinaus gibt es wertvolle Zusatzleistungen: Coaching-Stunden, Podcast-Auftritte und mediale Präsenz in Print, Radio und Fernsehen.
Ablauf des Wettbewerbs
Die Bewerbung ist über das offizielle Formular des Startup-Preises bis spätestens 30. April 2025 möglich. Anhand der eingesendeten Bewerbungen erfolgt die Vorauswahl der Startups durch ein Gremium von Gründen@Würzburg und Wirtschaftsjunioren Würzburg. Für beide Preise gibt es ein einheitliches Bewerbungsformular sowie ein 90-sekündiges Bewerbungsvideo. Wer für welchen Preis nominiert wird, entscheidet das Gremium.
Am Donnerstag 5. Juni 2025 findet die Preisverleihung im Rahmen eines öffentlichen Live-Events im Mainfranken Theater Würzburg statt. Die ausgewählten Startups präsentieren dabei ihre Idee vor dem Publikum und einer fünfköpfigen Expertenjury, welche schließlich vor Ort die Gewinner küren.