
Der neue Vorstand der Friseur-Innung Würzburg Main-Spessart Bad Kissingen (vorne v.l.) Nicole Rummel; Obermeisterin Katharina Walker; Nicole Hofmann ; (mitte v.l.) Annette Klein; Andrea Dees; Andrea Schuhmann; stv. Obermeisterin Christiane Schwertfeger-Göpfert: (hinten v.l.) Bernadette Selzer; Stefanie Albrecht-Ziller
Fusion, Neuwahlen und Ehrungen
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Friseur-Innung Würzburg am 14. Mai 2024 fusionierten die Friseur-Innungen aus den Landkreisen Main-Spessart, Würzburg und Bad Kissingen zur neuen Friseur-Innung Würzburg Main-Spessart Bad Kissingen. Durch eine Vergrößerung des Gebietes sollen die Erweiterung der Gemeinschaft und Möglichkeiten wachsen. Für die Mitgliedsbetriebe gibt es vielfältige Möglichkeiten, voneinander zu lernen.
Neue Vorstandschaft gewählt und Vorgängerinnen verabschiedet
Neben Wahlen zu einer neuen gemeinsamen Vorstandschaft wurden auch langjährig ehrenamtlich für die Innung tätige Persönlichkeiten geehrt. Zur neuen Obermeisterin der fusionierten Innung wählten die Mitglieder Friseurmeisterin Katharina Walker aus Würzburg. Sie war zuvor bereits zwei Jahre als stellvertretende Obermeisterin der Friseur-Innung Würzburg tätig und folgt auf Birgit Hartbauer, die rund 16 Jahre die Geschicke der Friseur-Innung Würzburg geleitet hat. Die Vorstandschaft und anwesenden Mitglieder bedankten sich herzlich für ihren Einsatz im Obermeister-Amt, das sie immer sehr engagiert, motiviert, kreativ, innovativ, mit vielen neuen Ideen und diskussionsbereit ausübte.
Der verabschiedete Vorstand der Friseur-Innung Würzburg: (hinten v.l.) Bernadette Selzer; ehemalige Obermeisterin Birgit Hartbauer; stv. Obermeisterin Christiane Schwertfeger-Göpfert; (Mitte v.l.) Andrea Schuhmann; Stefanie Albrecht-Ziller; Kassier Klaus Ankenbrand; Nicole Hofmann; (vorne v.l.) Andrea Dees; Nathalie Hartmann
Ehrung für 40 Jahre Innungstätigkeit
Ehrung für 40 Jahre Innungstätigkeit: (v.l.) Andrea Dees überreicht Klaus Ankenbrand eine Ehrenurkunde
Für sein langjähriges Engagement (40 Jahre) als Kassier der Innung erhielt Klaus Ankenbrand als besonderes Zeichen der hohen Anerkennung mit Dank und Wertschätzung die Ehrenurkunde und das Zunftzeichen der Innung. Darüber hinaus war Klaus Ankenbrand unter anderem auch 25 Jahre als Prüfer für die Friseur-Innung tätig.