heat pump in front of pool house and green garden
Nancy Pauwels/stock.adobe.com

Planen Sie die Zukunft mit ein! FÖRDERFÄHIGE SCHULUNG: Wärmepumpe im Bestand: verstehen, berechnen, beraten

Ziel

Die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen wird immer wichtiger – und mit einer Wärmepumpe ist Ihre Kundschaft auf der sicheren Seite.
In diesem Seminar wird behandelt, was Handwerker*innen, Planer*innen und Energieberater*innen wissen müssen, um mit passenden Systemergänzungen und den richtigen Einstellungen das Maximum aus einer Wärmepumpe herauszuholen: von mehr individuellem Wohnkomfort über eine höhere Effizienz bis hin zu niedrigeren Energiekosten. 

Termine, Preise und Anmeldung

Wir planen gerade neue Termine für Sie. Bleiben Sie neugierig!
 
 

Inhalte

Tag 1 - Grundlagen: Luft-Wasser-Wärmepumpen in der Sanierung effizient einsetzen

Wärmepumpentypen

  • Kältemittel-Split
  • Sole-Split
  • Monoblock

Rahmenbedingungen für die Installation

  • Kältemittel
  • Sicherheitsaspekte
  • Schall

Praxisbeispiel

  • Datenerfassung
  • Ermittlung der Gebäude- und Raumheizlast
  • Heizflächen
  • Systemtemperaturen
  • Warmwasserbedarf
  • Anlagenkonzept

Während und nach der Installation

  • Aufstellung
  • Gebäudeeinführung
  • Inbetriebnahme und Parametrierung


Tag 2 - Praxis: Hydraulischer Abgleich für Wärmepumpen in der Sanierung

Grundlagen thermische Hydraulik

  • Anlagenaufbau
  • Wärmetransport
  • Heizflächen
  • Pumpen und Ventile
  • Druckhaltung - MAG

Praxisbeispiel

  • Ermittlung der Gebäude- und Raumheizlast
  • Beurteilung und Auslegung der Heizflächen
  • Ermittlung der Systemtemperaturen
  • Ermittlung der Ventileinstellung
  • Ermittlung der Pumpenleistung
  • Ermittlung der Heizkurve
  • Auslegung Ausdehnungsgefäß (MAG)
  • VdZ-Formular und Berechnungsergebnisse

Einstellen der Komponenten

  • Ventileinstellung
  • Inbetriebnahme und Parametrierung

Zielgruppe

Energieberatende, Bau-Planer*innen, Techniker*innen und Meister*innen im bau- und ausbautechnischen Handwerk

Ihr Nutzen

accounting, background, bank, banking, beginning, business, capital, cash, chart, coin, concept, currency, deposit, development, diagram, dollar, economy, finance, financial, flare, flora, gain, gold, graph, green, grow, growing, growth, idea, improvement, income, increase, investment, leaf, money, plan, plant, profit, prosperity, rich, success, sunset, symbol, treasure, tree, wealth, working, sku, save, saving money
maxsattana - Fotolia

  • Anerkennung der Schulung durch die Energie-Effizienz-Experten-Liste: Wohngebäude: 16 / Nichtwohngebäude: 16 / Energieaudit DIN 16247/Contracting: 16
  • Inkl. digitale Kursunterlagen 
  • Inkl. Kaffee und Kaltgetränke, Mittagessen in unserer Kantine und Gebäck für Zwischendurch
  • FÖRDERBAR durch die Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW)
    90% der förderfähigen Ausgaben bis höchstens 250 Euro pro teilnehmender Person pro Schulungstag gefördert.

    WICHTIG!
    Beantragen Sie zunächst die BAW-Förderung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und melden Sie sich erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheides bei uns an.
    Nur so erhalten Sie die Förderung.

Referent

Kompetenzzentrum - Dozenten - Alexander Wolf (Teaser)
Handwerkskammer für Unterfranken

Alexander Wolf  

  • Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur in einem kleinen Familienbetrieb in Unterfranken
  • Fortbildung zum Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker
  • Ablegung der Ausbildereignungsprüfung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb als Berater für Planer und Architekten
  • Fortbildung zum Energieberater (HWK)
  • Fortbildung zum Energiemanager (IHK)
  • Dozent bei der HWK für Unterfranken in der Sanitär- und Heizungsbaumeisterschule sowie Gebäudeenergieberater/in (HWK)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Teamleiter im Bereich Heizung und Energieberatung bei einem regionalen Energieversorgungsunternehmen
  • Mitarbeiter der HWK für Unterfranken
  • Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses für die Sanitär- und Heizungsbauer
  • Vorsitzender des Fortbildungsprüfungsausschusses für Gebäudeenergieberater/in (HWK)
  • Gelistet als Energie-Effizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes
  • Verheiratet, zwei Söhne
  • Als Haustier haben wir einen Hund
  • Mein Hobby ist die Natur und das Sammeln von alten Dingen sowie das Suchen danach
>>Jeder Mensch, dem wir begegnen, ist ein Lehrer, wenn wir bereit sind zuzuhören.<< -
John Lubbock
>>Teach the Teacher, Kommunikation, Spaß<<
 

Dauer

2 Tage

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

von 09:00 bis 16:00 Uhr



Wolf_Alexander

Alexander Wolf

Leiter des Kompetenzzentrums für Energietechnik

Daimlerstraße 5

97082 Würzburg

Tel. 0931 4503-2105

Fax 0931 4503-2805

a.wolf--at--hwk-ufr.de

Uhlig_Lucia

Lucia Uhlig

Daimlerstraße 5

97082 Würzburg

Tel. 0931 4503-2109

Fax 0931 4503-2809

l.uhlig--at--hwk-ufr.de