Straßenbauer (m/w/d)
5 Lehrstellen in Vollzeit

Betrieb
Gebr. Stolz GmbH & Co. KG
Gregor-Stolz-Str. 6
97762 Hammelburg
Kontakt
Frau Marlén Knüttel

Telefon 09732 9010
Fax 09732 901144
bewerbung--at--stolz-bau.com
www.stolz-bau.com

Visitenkarte speichern (.vcf)

companyaddresslogo

Ausbildungsbetrieb

Die Extras bei uns


Internes Erdbauseminar

Bei Bedarf unterstützen wir Dich und organisieren die Hilfe die Du benötigst.

Gemeinsam mit den anderen Azubis und Deinem Ausbilder unternimmst Du Ausflüge, so lernt Ihr Euch auch abseits der Baustelle besser kennen.

Die Extras bei uns

Fort- und Weiterbildung:
Internes Erdbauseminar

Lernunterstützung:
Bei Bedarf unterstützen wir Dich und organisieren die Hilfe die Du benötigst.

Teamaktionen:
Gemeinsam mit den anderen Azubis und Deinem Ausbilder unternimmst Du Ausflüge, so lernt Ihr Euch auch abseits der Baustelle besser kennen.

Straßenbauer / Tiefbaufacharbeiter

Das ist Dein Beruf

Dein Glück liegt auf der Straße. Auch in Zukunft werden Ausbau und Verbesserung der Verkehrswege eine wichtige Rolle spielen. Denn das umfangreiche, länderübergreifende Netz leistungsfähiger Verkehrsadern ist Voraussetzung für die Mobilität unserer Zeit. Als Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer bist du daher ein gefragter Profi und auf jeden Fall ein Held für alle Autofahrer.

Die Ausbildungszeit des Tiefbaufacharbeiters beträgt 2 Jahre, danach kannst Du zur Vertiefung ein weiteres Jahr dran hängen, um den Abschluss als Straßenbauer zu erwerben.

  Damit musst Du rechnen

Der Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer muss beim Bau und bei der Instandhaltung vor allem die hohe Qualität im Blick behalten. Denn ein Belag muss stärkster Beanspruchung standhalten und braucht dafür ein solides Bett und gute Entwässerung. Neben Straßen im engeren Sinne erstellst du auch Plätze, Rollbahnen auf Flughäfen, Bahnsteige und Gleisanlagen. Materialien gibt es viele: Ob Naturstein, Beton oder Asphalt, du pflasterst, gießt und planierst mit Präzision.

Was Du brauchst

Große Vorhaben brauchen große Helfer. Als Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer musst du manches wahre Maschinenmonster beherrschen. Doch auch im Kleinen kennst du dich aus: Du kannst Stein an Stein fügen. Du weißt auch, wie man in bestehenden Straßen etwas Neues und Schönes schafft – zum Beispiel beim Umbau von Fußgängerzonen, in denen mit künstlerischem Verständnis Pflanzoasen und Ruheplätze angelegt werden.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stellenantritt
  • 01.09.2025
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • schriftlich
  • online
Schulabschluss
  • Mittelschulabschluss (qualifizierender)
  • Mittlere Reife
  • Berufsfachschule
  • Berufsgrundbildungsjahr
  • Berufsvorbereitungsjahr
  • Mittelschulabschluss


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 806